Grüne Stadt der Zukunft: Zukunftsvisionen für ein klimaangepasstes Südliches Bahnhofsviertel
Süddeutsche Zeitung interviewt Amelie Bauer zu Hitze-Messkampagne in München
Hitze-Messkampagne in Münchner Haushalten startet
Paper „Ethical consumers, sufficiency and food consumption“ für International Congress of Psychology 2020 akzeptiert
Veröffentlichung: „Apartment related energy performance gap“ in Energy & Buildings 2020/215
Veröffentlichung: „Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung“
Kürzlich erschien der Sammelband „Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung“ mit zwei Beiträgen aus der Forschungsgruppe Lokale Passung.…
Bericht zum Erfahrungsaustausch „Partizipation und Akzeptanz bei innovativen Bauprojekten“ erschienen
Am 11.11.2019 stellte Simon Möller das Projekt ZED – Zwickauer Energiewende Demonstrieren auf der Tagung „Energiewende im Kontext der Gesellschaft – Partizipation und Akzeptanz bei innovativen Bauprojekten“ vor. Ziel der Tagung war es, Erfahrungen auszutauschen zu den Themen Partizipation, Kommunikation und Akzeptanz in Energiewendeprojekten.…
Veröffentlichung: „Hitze frei in deutschen Wohnungen“ in HLH 2019/9
In der Zeitschrift HLH (Organ des VDI für Technische Gebäudeausrüstung) erschien kürzlich der Artikel „Hitze frei in deutschen Wohnungen – Entwicklung deutscher Wohnraumtemperaturen mit intensiveren sommerlichen Hitzewellen“. …
Grüne Stadt der Zukunft: Bürgerwerkstätten Messestadt Riem im November 2019
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Grüne Stadt der Zukunft“ in München führte die Arbeitsgruppe im November zwei Bürgerwerkstätten in der Messestadt Riem durch.
Am 20.11. und 27.11.2019 waren Bürger*innen der Messestadt eingeladen, über ihr Stadtviertel zu diskutieren. Dabei ging es vor allem darum, wie die Messestädter*innen die Lebensqualität in ihrem Stadtviertel wahrnehmen, und welche Wünsche für die zukünftige Entwicklung sie haben.
Die Rückmeldungen und Ideen der Bürger*innen werden in die nächste Phase des Forschungsprojekts einfließen. Lesen …