Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kontakt
Ludwig-Maximilians Universität München
Institut für Soziologie
Konradstr. 6
80801 München
Telefon: +49 (0)89 2180-2780
E-Mail: julia.mittermueller@soziologie.uni-muenchen.de

Arbeitsschwerpunkte
- Energieverbrauchsverhalten privater Haushalte
- Umgang mit urbanem Hitzestress
- Kulturelle Einflüsse und Klimakulturen
- Mensch-Technik-Interaktion
- Qualitative Methoden
Akademischer Lebenslauf
- Seit 2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Lokale Passung“, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2016 – 2019: Studium der Interkulturellen Kommunikation (M.A.), Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2016 – 2018: Studium der Environmental Studies, Rachel Carson Center in München
- 2015: Forschungspraktikum in der Soziolinguistik (DAAD), Academia Portena del Lunfardo in Buenos Aires, Argentinien
- 2012 – 2015: Studium der Romanistik und der Psychologie (B.A.), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Breisgau
Vorträge:
- Mittermüller, J. & Banihashemi, F. (2021): “The spectrum of residential cooling demand – modeled demand versus occupants’ real-life needs”; Behave Conference, 22.04.2021.
- Bauer, A. & Mittermüller, J. (2021): “Grün- und Freiflächen als Anpassungsressource in der wachsenden Stadt im Klimawandel”; INUAS Konferenz, 05.03.2021.
- Mittermüller, J. (2021): “Key Drivers for Residential Cooling Demand – The User Perspective”, Vortrag auf der Energy and Society Conference, 10.02.2021 (Download PDF)
Publikationen:
- Mittermüller, J., Erlwein, S., Bauer, A., Trokai, T., Duschinger, S., & Schönemann, M. (2021). Context-Specific, User-Centred: Designing Urban Green Infrastructure to Effectively Mitigate Urban Density and Heat Stress. Urban Planning, 6(4), 40-53. DOI: 10.17645/up.v6i4.4393.
- Pauleit, S., Skiba, A., Zölch, T., Bauer, A., Mittermüller, A., Erlwein, S., Harter, H., Lang, W., Linke, S., Putz, A., Rupp, J., Oels, A., Schöpflin, P. & Welling, M. (2020). Grüne Stadt der Zukunft: Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt. Transforming Cities, 52-57.
- Mittermüller, J. (2020) „Urbaner Hitzestress: Nachhaltige Stadtentwicklung und individuelle Klimaanpassung,“ in: Neumann, T., Ziesler, U., & Teich, T. (Hg.) Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Wiesbaden: Springer Spektrum, S. 179-188. DOI: 10.1007/978-3-658-29554-7
- Schröder, F., B. Gill, G. Halbig, J. Mittermüller, D. Novotny, T. Teich (2019). Hitze frei in deutschen Wohnungen – Entwicklung deutscher Wohnraumtemperaturen mit intensiveren sommerlichen Hitzewellen. HLH 70/9.
- Weber, I., Wolff, A., Mittermüller, J.: “Energy Efficient Retrofits in Germany – Tenant’s Heating Consumption and Resulting Cost Burden” In: Hackenfort, M., V. Carabias-Hütter, C. Hartmann, M. Janser, N. Schwarz, P. Stücheli-Herlach (Hg.) Behave 2018: Book of Abstracts. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-1370